Corona - Aktuelle Information für die Einreise nach Norwegen - Quarantänepflicht
Informationen der Norwegischen Botschaft in Deutschland
Hinweise zur Infektionskontrolle für Reise- und Einreisequarantäne
Aktualisiert 27.08.2020
Quarantäne bei Ankunft in Norwegen aus dem Ausland
Jeder, der aus dem Ausland nach Norwegen kommt, muss sich 10 Tage in Quarantäne begeben, mit Ausnahme bestimmter Länder in Europa mit ausreichend geringer Übertragung (siehe Karte und Tabelle unten).
Die Bereiche, die von der Quarantäneabgabe befreit sind, können sich schnell ändern, und die Übersicht wird mindestens alle 14 Tage aktualisiert.
Deutschland und Liechtenstein wechseln am Samstag, den 29. August um 00.00 Uhr von gelb nach rot.
Das bedeutet Quarantänepflicht in Norwegen
- Bei Einreise muss eine feste Adresse und geeignete Unterkunft für die nächsten 10 Tage durch aussagekräftige Dokumente (z. B. Buchungsbestätigung) nachgewiesen werden Campingplätze entsprächen nicht den Vorgaben.
- Eine Unterkunft gilt dann als geeignet, wenn Kontakt mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts vermieden wird.
- Unterkünfte (auch Campingplätze!) mit gemeinschaftlicher Nutzung von Toiletten, Duschen, Küchen usw. entsprechen daher nicht den Vorgaben.
- Personen in Quarantäne dürfen ihre Unterkunft nur in unbedingt nötigen Fällen verlassen, z. B. um dringende Lebensmitteleinkäufe zu tätigen.
- Dabei ist unbedingt auf Abstands- und Hygieneregeln zu achten.
- Sollten Symptome auftreten, darf die Unterkunft erst nach Rücksprache mit den Behörden verlassen werden.
Auf der Grundlage der Einschätzung des norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit zum Infektionsstatus von Coronaviren hat die Regierung beschlossen, dass diese Länder und Regionen auf der Karte, auf der die Quarantäneanforderungen für Europa angegeben sind, von gelb nach rot wechseln. Dies wirkt sich auf die Reisehinweise aus.
Alle Reisenden aus diesen beiden Ländern und den schwedischen Regionen, die ab dem 29. August in Norwegen ankommen, müssen sich zehn Tage in Quarantäne befinden.
Karte, die ab dem 29. August 2020 gilt:
Die Behörden führen die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 fort. Die Maßnahmen bringen zum Teil noch Konsequenzen mit sich für den Betrieb von Color Line in Norwegen, Dänemark, Schweden und Deutschland.
Kiel - Oslo
Aufgrund der Empfehlung des FHI plant die Norwegischen Regierung, die Einreisebeschränkungen für Deutschland anzupassen.
Aus diesem Grund wird der Fährverkehr von Kiel nach Oslo vorübergehend ab dem 28.08. bis auf weiteres eingestellt. Neubuchungen sind ab dem 18.12. möglich. Sollten sich die Reisebeschränkungen ändern, ändern sich ggf. auch unsere Abfahrten.
Alle betroffenen Gäste werden per Email informiert. Die Fährverbindung zwischen Dänemark und Norwegen wird aufrecht erhalten, setzt jedoch eine Einreisegenehmigung der Regierung voraus.
Dänemark - Norwegen
Hirtshals - Larvik/Kristiansand
SuperSpeed 1 und 2 befördern Fracht und Passagiere mit Einreiseerlaubnis.
Abfahrtszeiten:
Fahrplan Hirtshals - Larvik/Kristiansand ansehen
Wer darf von und nach Dänemark reisen?
Color Line befolgt konsequent die Richtlinien der Behörden für die Ein- und Ausreise. Wir bitten alle Gäste, sich mit diesen Richtlinien vertraut zu machen.
Für Reisen nach Norwegen:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/norwegen-node/norwegensicherheit/205878
Für Reisen nach Dänemark:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/daenemark-node/daenemarksicherheit/211724